Startseite
Über uns
Aktuelles
Energieberatung
Energieberater
Handwerker/Dienstleister
Förderprogramme
Gesetze/Energieausweis
 Heizsysteme
Solarwärme/Solarstrom
Wärmepumpe
Wärmedämmung
Energiespartipps
Energiespar-Links
Solaranlagen LeoSolar
Presse
Impressum, Kontakt
Anfahrt
Ihr Weg zu uns
   
 


1. Energieeffizienzexperten für Förderprogramme des Bundes,

2. Gebäudeenergieberater GIH 

3. Energieberater für "Energie-Checks"

4. Architekten/Generalunternehmer

Teilweise sind die Energieberater in mehreren Listen aufgeführt.

1.   Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes     (dena = Deutsche Energie-Agentur). Ab 1. Juni 2014 müssen Sachverständige für die KfW-Programme „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ in der Energieeffizienz-Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes eingetragen sein. Hier finden Sie die zugelassenen Energieberater/experten in ihrer Region  auf dem jeweils neuesten Stand auf der Internetseite der KfW:

https://www.energie-effizienz-experten.de/fuer-private-bauherren/finden-sie-experten-in-ihrer-naehe   
                         Effizienzhaus-Experte: Diese Fachleute gehören zum bundesweiten Netzwerk „Effizienzhaus-Experte“ und verfügen über eine spezielle Qualifikation im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Hier finden Sie auch Aussteller von Energieausweisen mit dena-Gütesiegel. Diese Aussteller können auch Nachweise für das dena-Gütesiegel Effizienzhaus erbringen, mit dem die dena besonders energiesparende Häuser auszeichnet. 

Höhe der Förderung 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 650 Euro bei Ein- oder Zweifamilienhäusern. 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 850 Euro bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten  zusätzliche Förderung für WEG: 250 Euro einmalig pro WEG bei Erläuterung der Beratungsergebnisse im Rahmen einer Wohnungseigentümerversammlung.
"Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Baubegleitung (KfW 431)" unterstützt die Baubegleitung durch einen Energieeffizienzexperten mit einem Zuschuss von 50% der Kosten, maximal jedoch 4.000 Euro pro Vorhaben. 

Ein Energieberater muss ein von der Deutschen Energie-Agentur (dena) zertifizierter Energieeffizienz-Experte sein. Die Förderung wird nach Abschluss der Baumaßnahmen ausgezahlt, nachdem der Energieberater eine "Bestätigung nach Durchführung" (BnD) erstellt hat, die von der KfW geprüft wird. 

Für den Heizungsaustausch ist ein Energieberater nicht Pflicht.



Leonberg 
vollständige Liste: Energie-Effizienz-Experten (EEE) Wohngebäude | Suchergebnis |

Dipl. Ing. Andreas Köhler,  Architekt und Sachverständiger
Röntgenstr. 37, 71229 Leonberg, T. 07152-3079480, mail@koehler-sv.info,   www.koehler-sv.info

B. Sc.  Andreas Geier,  Technisches/ naturwissenschaftliches Studium, Tischler/Schreiner Meister,  Gebäude-Energieberatung
Wilhelmstrasse 43, 71229 Leonberg (Württemberg) 0160 - 6647106, info@geier-energie.de, geier-energie.de

Dipl.-Ing.  Albrecht Hild Verfahrenstechnik,Energieberatung Hild,
Pfaffenwiesenstrasse 14
71229 Leonberg, 01637 30 92 50 kontakt@hild-energie.de, hild-energie.de

Dipl.Ing. Peter Strauss, Tel. 01743956946, energieberatung-strauss@gmx.de Ingenieurbüro Strauss, Seestr. 11, 71277 Rutesheim, Ausbildung/Studium:
Maschinenbau, Energieberatung für Wohngebäude

sm:b Energie Bau Umwelt GmbH, Bernd R. Mörk,  0 71 52 / 39 67 02, bernd.moerk@sm-b.de, www.sm-b.de Berliner Straße 27, 71229 Leonberg Ausbildung/Studium: Schornsteinfeger, Abschluss: Meister

Sascha Kulzer, SK-Energieberatung, 0157 37586410, sascha.kulzer@sk-energieberatung.de, sk-energieberatung.de
Jahnstraße 17/1, 71229 Leonberg (Württemberg) Ausbildung/Studium: Staatlich anerkannter oder geprüfter Techniker 

Anke Rossmann-Kaltenbrunner, 07152.909547, info@architektur-farbe.com
Einsteinstr. 49, 71229 Leonberg (Württemberg) Ausbildung/Studium: Architektur 

Architekturbüro Plesch, Plesch & Weller, Dipl.-Ing. Sybille Plesch-Kinzler, Kirchbachstr.9, 71229 Leonberg, Tel. 0711 22007031, pleschkinzler-architektin@t-online.desmegni2000@yahoo.de

Dipl.-Ing.  Styve Martial Nanmegni Kouakep,Technisches/ naturwissenschaftliches Studium
Weinbergstraße 16, 71229 Leonberg (Württemberg), 017641822348, smegni2000@yahoo.de

Renningen  

Architekturbüro Dipl.-Ing. Jens Weiblen, Kasernenstrasse 17
71272 Renningen, Tel. 07159 - 17545
architekturbuero.weiblen@t-online.de www.architekturbuero-weiblen.de Ausbildung/Studium:Architektur

me.  Andreas Walz, Schornsteinfeger Meister, Andreas Walz, Gebäudeenergieberater, Hinterriedstr. 31, 71272 Renningen, Tel. 017573823426walz-schornsteinfeger@web.de

Ditzingen 

Heinrich Frommelt, 07156 4379320, h.frommelt@t-online.de, Planungsbüro für Gebäudeenergieberatung,Gottfried-Keller-Straße 79, 71254 Ditzingen Ausbildung/Studium: Staatlich anerkannter oder geprüfter Techniker, Berechtigung für KfW-Förderprogramme "Energieeffizient Bauen und Sanieren",

Dipl.-Ing. (FH)  Andreas Renninger, AIR Architekten & Ingenieure
 0715693960, air.renninger@t-online.de Württembergstraße 9, 71254 Ditzingen Ausbildung/Studium: Architektur,

Michael Münchinger, Zimmerer Meister, Staatlich anerkannte*r oder geprüfte*r Techniker*in, Gebäudeenergieberatung, Hintere Straße, 16/1
71254 Ditzingen 015752914096 info@energieberatung-muenchinger.de

Wolfram Gress, Installateur und Heizungsbauer Meister, GREPA Sanitär-u.Heizungstechnik GmbH, Privatstrasse 10, 71254 Ditzingen, Tel. 0715631467, info@grepa.de, www.grepa.de

B. Sc.  Mehmet Akif Yücel, Bauingenieurwesen, ING Energie GmbH
Holunderweg 9, 71254 Ditzingen +49 1772693607  m.yuecel@ingenergie.de, www.ingenergie.de

Gerlingen 

M. Eng.  Thomas Mosebach, 0715629294, thomas.mosebach@googlemail.comarch@chris-mischke.com,www.chris-mischke.com

Sophie Ostmann,  Tel.0157 87656399, kontakt@sophieostmann.de
Obere Ringstraße 28,
70839 Gerlingen (Württemberg) Ausbildung/Studium: Architektur

Dipl.-Ing.  Jürgen Gottwick, Maschinenbau, zero now Energieberatung GmbH
Ringstraße 132, 70839 Gerlingen (Württemberg) 0172102598 juergen.gottwick@zeronow-energieberatung.de, www.zeronow-energieberatung.de

Dipl.-Ing.  Teofilo Garcia Ruiz de Mier, +4915770308692, teogarciaruiz@gmail.com      07156 9665565, arch@chris-mischke.com, www.chris-mischke.com

B. Eng.  Philipp Ludewig,Technisches/ naturwissenschaftliches Studium, zero now energieberatung, Ringstraße 132, 70839 Gerlingen, +49 7156 165 8080, philipp.ludewig@zeronow-energieberatung.dewww.zeronow-energieberatung.de

Thomas Schimek, Dipl. Ing. (FH), Architekt, Energieberater u. Thermograph, , Schillerstr. 22, 70839 Gerlingen, Tel: 07156-9452-0, Fax: 07156-9452-52, Mobil: 0172-2702111, mailto:thomas.schimek@schimek-architekten.de,     http://www.meineenergie24.de,  Ausbildung/Studium:Architektur  
Aussteller von Energieausweisen mit dena-Gütesiegel,

Sophie Neudorf, Architektur, Obere Ringstraße 28
70839 Gerlingen, 015787656399, kontakt@neudorf-architektur.de

2. Gebäudeenergieberater aus Liste GIH 



Zugelassene Gebäudeenergieberater im Handwerk  nach Liste GIH für Leonberg, Ditzingen und Gerlingen, Renningen, Rutesheim (Stand 7/25) Quelle: http://www.gih.de/energieberatung/energieberatersuche/?plz=71229

GIH steht für Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker.
Der GIH Bundesverband e.V. ist die Dachorganisation von regional strukturierten Mitgliedsvereinen und -verbänden . Er sieht sich als Vertretung unabhängiger Energieberater aus Handwerk, Architektur, Ingenieurswesen und Naturwissenschaft. Er ist anhörungsberechtigter Interessenverband und Ansprechpartner für Politik und Wissenschaft.

Das GIH-Siegel ist als Qualitätssicherungssystem etabliert, GIH-zertifiziert bedeutet für den Hausbesitzer qualifizierte Energieberatung. Stand 1/20
http://www.gih.de/energieberatung/energieberatersuche/

Agapidis, Ilias (Energy Consulting Hilion), 71229 Leonberg, Württkontakt@ec-hilion.de, 01793466209, http://www.ec-hilion.de

Geier, Andreas (Andreas Geier Gebäude-Energieberatung), 71229 Leonberg, Württ, info@geier-energie.de, 0160 - 6647106, http://geier-energie.de

Dipl.-Ing.  Albrecht Hild Verfahrenstechnik,Energieberatung Hild,
Pfaffenwiesenstrasse 14, 71229 Leonberg, 01637 30 92 50 kontakt@hild-energie.de, hild-energie.de
01637 30 92 50arno.schuckert@web.de,

Frommelt, Heinrich (Heinrich Frommelt - Planungsbüro für Gebäudeenergieberatung) 71254 Ditzingen, info@eecon.eu
+49 7152 507430, http://www.eecon.euh.frommelt@t-online.de

Münchinger, Michael (Gebäudeenergieberatung Münchinger)71254 Ditzingen, info@schimek-architekten.de, +49715694520, http://www.meineEnergie24.deinfo@energieberatung-muenchinger.de,  07156 39925

Wer stellt einen Energieausweis aus und was kostet der Energieausweis?
Einen Verbrauchsausweis erhalten Hausbesitzer zum Beispiel bei vielen Energieversorgern und Energiedienstleistern, die Heizdaten ablesen. Der Verbrauchsausweis kostet oft weniger als 100 Euro und wird aus den Verbrauchsdaten (Heizkostenabrechnung) der letzten drei Jahre erstellt. Den Bedarfsausweis erstellt ein Architekt, Bauingenieur, Handwerksmeister oder Energieberater, zum Beispiel aus der Liste der Architektenkammern oder der Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes, siehe 1.oben. Dafür ist ein Vor-Ort-Termin erforderlich und es erfolgt eine genaue Analyse der Bausubstanz. Deshalb ist der Bedarfsausweis auch deutlich teurer als der Verbrauchsausweis, mindestens 400 Euro müssen Hausbesitzer einkalkulieren. Fehlen Planungsunterlagen oder handelt es sich um ein kompliziertes Gebäude, kann es je nach Aufwand auch deutlich teurer werden.

3.  „Energie-Checks“ der Energieberatung der Verbraucherzentrale werden ab Januar 2014 auch im Landkreis Böblingen angeboten. Energieberater im Landkreis führen diese kostengünstige (30 €) Vor-Ort-Beratung in Ergänzung zur seit 2008 im Landratsamt Böblingen stattfindenden stationären Beratung der Energieagentur Kreis Böblingen.
Näheres hier Energieberatung | Verbraucherzentrale Baden-Württemberg (verbraucherzentrale-bawue.de) für die Erstberatung der Energieagentur.Energieagentur Landkreis Böblingen - Kontakt & Beratung (ea-bb.de)

4. Architekten/Generalunternehmer
WURTZ bauen + wohnen GmbH, Brennerstr. 47, 71229 Leonberg, Tel: 07152/ 999900,info@wurtz-bauenundwohnen.de, www.wurtz-bauenundwohnen.de, Betreuung von der Genehmigung bis zur Bauleitung (LP 1-8).

 Sanierungs-Partner als Generalunternehmer, schlüsselfertig.